Wenn Shopper ihren Weg durch den Supermarkt beschreiten - egal ob schon mit knurrendem Magen, einem Quengler vorne im Einkaufswagen oder auch ganz gelassen mit Freunden - dann entscheidet nicht zwangsläufig immer der Einkaufszettel über die Produkte, die im Einkaufswagen landen. Aber wo bleiben Shopper Augen am häufigsten hängen?
Durst? Das sind die Hingucker bei Erfrischungs-Getränken
Ausschlaggebend für die volle Shopper-Aufmerksamkeit ist in der Getränkeabteilung vor allem eine auffällige Verpackung (47 %) sowie Werbedisplays (23 %). Welche Marken den Shoppern am häufigsten aufgefallen sind?
Auf Platz 2 liegt die Bionade - wer den ersten Platz macht, erfahren Sie hier in unserer kostenlosen Studie:
Hunger auf den ersten Blick: Süßes & Snacks
Bei den Süßwaren spielt vor allem die Produktbekanntheit (18 %) eine große Rolle. Auch Preisreduzierungen (10 %) zogen hier hungrige Blicke auf sich. Alle weiteren Eye-Catcher gibt's .
Und bei den Snack-Liebhabern? Hier waren vor allem die Produkte von funny-frisch (27 %) und Lorenz (14 %) im Trend. Warum zu ausgerechnet diesen Marken gegriffen wurde und welche Produkte sonst noch auffielen, wird ersichtlich.
Shopper-Augen in der Regalzone
Bei Körperpflegeprodukten zählt neben Verpackung (42 %) oder Werbeaktionen zusätzlich noch die Platzierung in den unterschiedlichen Regalzonen zu den wichtigsten Faktoren: Welche Regalzonen besonders viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen gibt's hier:
Immer noch "Insight"-hungrig?
Gute Neuigkeiten - jede Woche gibt's von uns POS-News direkt ins Postfach - kein Spam, kein Getratsche, sondern direktes Feedback von echten KonsumentInnen.